Erlebe Leichtigkeit beim Aufstehen:
https://storage.googleapis.com/oneworld-prod/assets/blackroll-volleyball-krafttraining.jpeg?v=1655803206
Workout merken

Volleyball-Krafttraining: 9 funktionelle Übungen

Mehr Kraft im Volleyball. Mache diese Übungen für zu Hause und kräftige dich durch dieses Volleyball Krafttraining. Besonders dein Rumpf steht im Fokus.

Dauer
60 Min
Übungen
9
Schwierigkeit
Normal
Im Workout benutzte Produkte
Standard
Multi Band
Super Band
Block

Volleyball ist eine komplexe Sportart mit einem breiten Anforderungsprofil und zeichnet sich durch schnelle und dynamische Bewegungen aus. Egal ob beim Block, beim Angriffsschlag oder beim beidbeinigen Absprung. Die Muskulatur wird bei vielen Bewegungen stark beansprucht. Kraftspezifische Volleyball Übungen für zu Hause sollten deshalb immer verschiedene Muskelpartien abdecken.

Trainiere funktionelle Bewegungsmuster und ziehe immer ganze Muskelketten mit ein.  Lege ein besonderes Augenmerk auf die Rumpf-Muskulatur (Core). Ein stabiler Rumpf ist nicht nur in nahezu jeder Situation im Volleyball leistungsbestimmend, er minimiert auch das Verletzungsrisiko. Zudem ist eine starke Rumpfmuskulatur die Grundlage für eine effiziente und ökonomische Kraftübertragung bei Schlag- und Sprungbewegungen, denen im Volleyball eine hohe Bedeutung zukommt.

3 Durchgänge Pausen 1-2min

Diese Kraftübungen im Volleyball zeigen beispielhafte Übungen für ein Zirkeltraining. Achte auf ausreichend Pausen zwischen den Belastungen. Das ist wichtig für den volleyballspezifischen Trainingserfolg.

2-3-mal pro Woche

Führe die Volleyballübungen für zu Hause ergänzend zu deinem Volleyballtraining 2-3-mal pro Woche durch.

Erfolg durch korrekte Ausführung

Zwar solltest du dich am Ende jedes Krafttrainings im Volleyball erschöpft fühlen, die Ausführungsqualität sollte jedoch nicht darunter leiden!

Produkte für dein Volleyball Krafttraining