Unterstützend zur Vorbeugung und Schmerzlinderung
Hast du Schmerzen im Bereich der Hüfte und bist auf der Suche nach Schmerzlinderung? Mit diesen Übungen bei Hüftschmerzen kannst du das Problem angehen.
Bei Hüftschmerzen liegt das Problem nicht zwingend direkt im Hüftgelenk. Häufiger geht es um Verspannungen und muskuläre Dysbalancen in den umliegenden Strukturen der Hüfte. Durch gezielte Lockerung, Mobilisierung der Hüfte und Übungen zur Stabilisierung der Hüfte kannst du es schaffen, schmerzfrei zu werden.
Führe das Übungsprotokoll 2-3-mal pro Woche durch. Wenn du starke Schmerzen hast, kannst du vielleicht nicht alle Hüftschmerzen-Übungen ausführen. Das ist in Ordnung! Tu das, was du kannst, und taste dich langsam an die Übungen heran.
Du kannst die Hüftschmerzen-Übungen auch als Schmerzprävention machen.
Dein erstes Ziel: Verhärtungen und Verklebungen im Hüftbereich lösen. Erreichen kannst du das bestenfalls durch gezielte Massagen bei Hüftschmerzen. Die myofasziale Selbstmassage mit den BLACKROLL® Produkten macht dein Muskel-Fasziengewebe geschmeidig.
Aktiviere nach der myofaszialen Selbstmassage deine tiefen Faszien-Verklebungen mit dem TRIGGER. Mit gezieltem Druck auf deinen Muskel kannst du versuchen, tiefliegende Verspannungen zu lösen. Suche jeweils den Punkt, an welchem der Schmerz am größten ist.
Verkürzungen und muskuläre Dysbalancen bearbeitest du anschließend mit Dehn- und Mobilisationsübungen. So verschaffst du dem Hüftgelenk mehr Raum.
Du hast nun deine Strukturen gelockert und gedehnt – jetzt geht’s ans Kräftigen der Hüftmuskulatur. Gerade bei Menschen, die viel vor dem PC sitzen, verkümmern bestimmte Muskelgruppen. Mit diesen Übungen zur Stabilisierung der Hüfte kannst du wenig benutzte Muskeln im Bereich der Hüfte aktivieren.
Schmerzen in der Hüfte?
Wie Hüftschmerzen entstehen und was du tun kannst, erfährst du hier.